Datenverwendungsrichtlinie

Informationen über Tracking-Technologien auf baltriexonos.sbs

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

Überblick über unsere Tracking-Technologien

Bei baltriexonos verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Plattform zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte aus dem Bereich der kognitiven Psychologie zu präsentieren. Diese Seite erklärt transparent, welche Technologien wir einsetzen und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.

Unsere Plattform nutzt sowohl erste als auch dritte Cookies sowie ähnliche Speichertechnologien. Wir glauben daran, dass Sie vollständige Kontrolle über Ihre Daten haben sollten – deshalb stellen wir Ihnen umfassende Informationen und Wahlmöglichkeiten zur Verfügung.

Arten von Tracking-Technologien

So funktioniert Tracking auf baltriexonos.sbs

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden kleine Textdateien auf Ihrem Gerät gespeichert. Diese helfen uns dabei, Ihre Sitzung aufrechtzuerhalten und Ihre Lernreise zu optimieren. Zum Beispiel merken wir uns, welche Module Sie bereits abgeschlossen haben, damit Sie nahtlos dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.

Praktisches Beispiel: Wenn Sie mitten in einem Kurs über Gedächtnistechniken sind und die Seite schließen, können Sie beim nächsten Besuch genau an dieser Stelle weitermachen, ohne Ihren Fortschritt zu verlieren.

Wir verwenden auch Pixel-Tags und ähnliche Technologien, um zu messen, wie effektiv unsere Lerninhalte sind. Diese anonymisierten Daten fließen direkt in die Verbesserung unserer Programme ein.

Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten

Sitzung
30 Tage
1 Jahr
2 Jahre

Je nach Art der gespeicherten Informationen variieren unsere Aufbewahrungszeiten. Sitzungsdaten werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Lernfortschritte und Präferenzen bewahren wir bis zu zwei Jahre auf, damit Sie auch nach längeren Pausen nahtlos in Ihre Kurse zurückkehren können.

  • Temporäre Sitzungsdaten: Automatische Löschung beim Schließen des Browsers
  • Funktionale Einstellungen: 30 Tage nach Ihrer letzten Aktivität
  • Lernfortschritte: Ein Jahr zur Kontinuität Ihrer Ausbildung
  • Analytische Daten: Zwei Jahre in anonymisierter Form für Verbesserungen

Verwaltung Ihrer Cookie-Präferenzen

Sie haben mehrere Möglichkeiten, Ihre Tracking-Präferenzen zu steuern. Die einfachste Methode ist über Ihren Browser – jeder moderne Browser bietet Ihnen detaillierte Kontrolle über Cookies und ähnliche Technologien.

Chrome

Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies

Firefox

Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies

Safari

Einstellungen → Datenschutz → Website-Tracking

Edge

Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Websiteberechtigungen

Wichtiger Hinweis: Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, funktionieren einige Bereiche unserer Lernplattform möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Wir empfehlen, mindestens die essentiellen Cookies zu erlauben, um Ihre Lernerfahrung zu gewährleisten.

Wie Tracking Ihre Lernerfahrung verbessert

Die gesammelten Daten helfen uns dabei, baltriexonos zu einer noch besseren Plattform für Ihre persönliche Entwicklung zu machen. Hier sind konkrete Beispiele, wie Ihre anonymisierten Daten verwendet werden:

  • Wir erkennen, welche Lernmodule besonders beliebt sind und entwickeln ähnliche Inhalte
  • Durch Analyse der Navigationsgewohnheiten optimieren wir die Benutzerfreundlichkeit unserer Website
  • Wir identifizieren technische Probleme schneller und können diese beheben, bevor sie Ihr Lernen beeinträchtigen
  • Basierend auf anonymisierten Lernmustern entwickeln wir bessere Kursstrukturen
  • Wir können Ihnen relevante Zusatzmaterialien vorschlagen, die zu Ihren Interessen passen

Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten

Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten. Sie können jederzeit eine Übersicht Ihrer gespeicherten Informationen anfordern, Korrekturen verlangen oder die vollständige Löschung Ihrer Daten beantragen.

Besonders bei unseren Programmen zur kognitiven Psychologie ist uns Ihr Vertrauen wichtig. Deshalb gehen wir über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinaus und geben Ihnen maximale Transparenz und Kontrolle.

Falls Sie Fragen zu unseren Datenpraktiken haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich gerne direkt an unser Team. Wir bearbeiten alle Anfragen zeitnah und verständlich.

Kontakt bei Fragen

baltriexonos
Basler Str. 160
79539 Lörrach, Deutschland
Telefon: +49 882 151 733
E-Mail: info@baltriexonos.sbs

Updates und Änderungen

Diese Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über unsere gewohnten Kommunikationskanäle mit. Die aktuelle Version finden Sie immer hier auf dieser Seite.

Wir empfehlen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über Entwicklungen in unseren Datenpraktiken informiert zu bleiben. Ihr Vertrauen ist die Grundlage unserer Arbeit – deshalb halten wir Sie stets auf dem Laufenden.